M56 - Kugelsternhaufen

Der Kugelsternhaufen M56 (Messier 56, NGC 6779) befindet sich im Sternbild Leier (Lyra). Er wurde am 23.01.1779 von Charles Messier entdeckt.
Insgesamt besteht M56 aus etwa 200.000 Sonnenmassen und ist ca. 13 Milliarden Jahre alt. Seine Entfernung beträgt 32.900 Lichtjahre und sein Durchmesser 83 Lichtjahre (Flächenausdehnung: 8,8'). Bei einer visuellen Helligkeit von 8,27 mag sind die einzelnen Sterne zwischen 13 und 16 mag hell. Der Haufen enthält zwölf veränderliche Sterne, darunter zwei RR-Lyrae-Sterne, einen RV-Tauri-Stern und einen Cepheiden.
Aufnahme 17.08.2025
Ort: Schwedt/Oder, Zeit: ca. 23:00 - 24:00 Uhr MEZ
Instrument: Tubus Meade 8", Brennweite 2.000 mm, Typ Schmidt-Cassegrain auf Skywatcher EQ6-R pro Montierung
Kamera: Nikon D5500
Aufnahmesoftware Nikon Camera Capture Control; 224 Aufnahmen je 15 s, ISO 1000, RAW-Format (Gesamtbelichtung: 56 min); 24 Darks
Bearbeitung: Mit Nikon ViewNX-I RAW Format in TIFF-Format konvertiert. Mit Astroart 8.0: Dark-Frames subtrahiert, gestapelt, Dekonvolution, Anpassungen im Histogramm, Bild verkleinert.